Die Nürnberger City Werkstatt
Die Nürnberger „City Werkstatt“ ist eine gemeinsame Initiative des Wirtschaftsreferats der Stadt Nürnberg mit der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken (IHK).
Ausgangspunkt sind die beiden Initiativen „City Offensive“ des Wirtschaftsreferats und „Nürnberg. Innenstadt. Stark. Machen“ der IHK. Im Rahmen beider Initiativen wurden Ideen entwickelt, die dazu beitragen, die Innenstadt nachhaltig zu beleben. Die Stadt Nürnberg und die IHK sind davon überzeugt, dass es jetzt eines breiten Akteursbündnisses bedarf, um in die Umsetzung zu kommen. Daher haben sie gemeinsam die „Nürnberger City Werkstatt“ konzipiert. Dafür wurden Projekte nach folgenden Kriterien ausgewählt:
- Der Bedarf und das Interesse an der Umsetzung ist groß – erkennbar daran, dass diese Themen in allen vorhergehenden Workshops identifiziert wurden
- Die Themen sind umsetzbar und erzielen schnelle Sichtbarkeit
- Sie sind geeignet, das Community Building dauerhaft zu unterstützen.
Zum Auftakt haben am 9. Dezember 2020 rund 60 Innenstadtakteure, moderiert von der Markenberatung Brand Trust, gemeinsam mit IHK und dem Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg an den folgenden ausgewählten Projekten gearbeitet, um schnell sichtbare Erfolge zu erzielen.

Die besondere Bedeutung dieser Projekte besteht in ihrer strategischen Reichweite: Alle ausgewählten Projekte sind entweder als Prototypen angelegt und können somit als Blaupause für ähnliche Vorhaben dienen oder haben eine strukturelle Komponente und arbeiten ganz grundsätzlich daran, Rahmenbedingungen zu verbessern. So wird gewährleistet, dass auch nach Abschluss der Projekte ein dauerhafter Mehrwert für die Nürnberger Innenstadt gegeben ist.
Darüber hinaus ist das Projektsetting darauf ausgelegt, dass ein Community Building stattfindet. Dies geschieht aus dem Erfahrungshorizont heraus, dass Top-Down-Organisation auf Dauer nur begrenzte Dynamik ermöglicht. Übergeordnetes Ziel ist daher die Überführung in selbstorganisierte Strukturen, die aus sich heraus immer wieder frische Impulse in die Innenstadt übertragen.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Impulse, Experimentierfreude und sichtbare Prototypen!
Ansprechpartner

Dr. Silvia Kuttruff
Dienststellenleiterin
Wirtschaftsförderung Nürnberg
E-Mail: silvia.kuttruff@stadt.nuernberg.de
Telefon: 0911 231-2998

Gregor Heilmaier
Vorsitzender IHK-Fachausschuss
Handel und Dienstleistung
gh@heilmaier-und-heilmaier.de
0911 99280028